Außer der bekannten KERMIT-Untersuchung, in der „Kompetenzen ermittelt“ werden, führen wir auch die KESS-Untersuchung, in der „Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern“ untersucht werden, in ausgewählten Jahrgängen durch.
Mit KERMIT soll festgestellt werden, inwieweit die schulischen Leistungen der Schülerinnen und Schüler den Anforderungen der nationalen Bildungsstandards und der Hamburger Bildungspläne entsprechen. Außerdem informieren die Testergebnisse die Lehrkräfte über fachbezogene Stärken und Schwächen ihrer Lerngruppen.
KERMIT findet bei uns in den folgenden Jahrgangstufen statt:
In den Jahrgängen 6, 9 und 11 findet zusätzlich die KESS-Untersuchung, die außer der Schulleistung, auch die Selbstkonzepte untersucht, statt.
Das KESS-Instrumentarium umfasst Kompetenztests in den Bereichen: