Aktuelles

Aktuelles

Über uns

Wir über uns

Klasse 5 - 6

Klassen 5 - 6

Klassen 7 - 10

Klassen 7 - 10

Oberstufe

Oberstufe

Technik-profil

Technische Bildung

Ganztag

Ganztag

Profilbörse 2023

HIER befinden sich alle Informationen zur diesjährigen Profilbörse am 01. Juni 2023. Wir freuen uns auf euer/Ihr Kommen!


Das Deutschlandticket für Schüler:innen

Liebe Eltern,

hier finden Sie alle Informationen zum Deutschlandticket.


inteGREATer to Huus

Liebe Schüler*innen und Eltern,

wie schreibe ich einen Lebenslauf? Ist ein Studium oder eine Ausbildung das Richtige für mich? Diese Fragen und noch vieles mehr halten Schüler*innen in den Abschlussjahren auf Trab – und da kommen wir ins Spiel. InteGREATer e.V. ist ein bundesweiter Verein, der sich im Bereich Bildung einsetzt. Durch persönliche Geschichten und Gespräche versuchen wir, Zugang zu den Schüler*innen zu erlangen und durch den Austausch für Denkanstöße zu sorgen. Doch was ist eigentlich nach der Schulzeit? Wir haben einige Themen vorbereitet und würden uns auf den Austausch mit so vielen Interessierten, wie möglich, freuen! Themen, zu denen sich Schüler*innen eigentlich einlesen und viel Recherchearbeit stecken müssten, haben wir bereits großflächig abgedeckt und bringen sie „to Huus“ – also nach Hause. Naja fast… sie kommen in die Klassenzimmer! In jeweils 90-minütigen und kostenlosen Workshops wurden diese Themen ausgearbeitet und der Austausch mit Interessierten vorbereitet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, um eine bestmögliche Betreuung und Zugang zu den Schüler*innen zu gewährleisten.

Wir informieren die Schüler*innen zu Folgenden Themen:

  • Zielsetzung und Motivation
  • Wie lerne ich richtig?
  • Lebenslauf
  • Studium
  • Ausbildung
  • Auslandsaufenthalt
  • Ausbildungsfinanzierung (BaföG / Stipendien)
  • Ehrenamtliches Engagement

Die Veranstaltungen beginnen dabei zunächst mit einer Vorstellungsrunde, sodass die InteGREATer*innen und die Schüler*innen sich kennenlernen. Nachdem das Eis gebrochen ist, präsentieren die InteGREAter*innen die vorbereiteten Powerpoint Präsentationen und stellen die Themen vor. Jedes Thema ist ausführlich ausgearbeitet und für die Jugendlichen in angemessener Sprache formuliert, damit keine  Verständnisprobleme entstehen können.

Wichtig ist dabei, dass die Schüler*innen dazu ermutigt werden, alle Verständnisfragen direkt zu stellen. Die Schüler*innen werden nach dem Vortrag in Kleingruppen aufgeteilt und aktiv in die Veranstaltungen mit eingebunden. Die Themen werden dann an ihren persönlichen Beispielen erklärt und es wird auf die Zukunftswünsche der Schüler*innen eingegangen. Das heißt, dass die Veranstaltungen an die jeweiligen Personen angepasst werden, die sich für das Thema interessieren, der Fokus  liegt somit auf den individuellen Interessen der Anwesenden.

In den Kleingruppen werden dann alle Fragen und Abläufe geklärt und mit den Jugendlichen ein individueller Plan erstellt. Die InteGREATer*innen erklären den Schüler*innen dabei alle relevanten Strukturen, Regeln oder Voraussetzungen, die sie für das Thema benötigen. Der Plan ist es, dass die Jugendlichen nach den Veranstaltungen genau wissen, wie sie ihr Ziel, wie zum Beispiel ihr Wunschstudium, erreichen können.

Nachdem alle Fragen und Themen der Schüler*innen beantwortet wurden, gibt es noch eine Feedbackrunde, um Meinungen und Verbesserungsvorschläge einzuholen.

Jede Veranstaltung wird evaluiert und die InteGREATer*innen schauen was gut und was weniger gut lief um den Schüler*innen den bestmöglichen Input geben zu können.

Die Randdaten sowie Anmeldemöglichkeiten könnt ihr unserem Plakat entnehmen. Wir freuen uns auf euch!


„Für den Ganztag an Hamburger Schulen anmelden“

Neuer Onlinedienst ermöglicht die digitale Anmeldung zum Ganztag.

Weitere Informationen finden Sie hier!